Lizenzbestimmungen
WICHTIG - BITTE SORGFÄLLTIG LESEN: Dieser Endbenutzer-Lizenzvertrag ("Lizenzvertrag") ist
ein rechtsgültiger Vertrag zwischen Ihnen (entweder als natürlicher oder als juristischer
Person im folgenden "Sie" oder "Ihnen" genannt) und kohnlesoft, Andreas Kohnle,
Brühlgasse 4, 73467 Dirgenheim, Tel.: +49 / (0) 73 62 / 91 9 666,
Fax: +49 / (0) 73 62 / 92 010 73, Internet: www.kohnlesoft.de, Email: info@kohnlesoft.de
(im folgenden "kohnlesoft" genannt) für das im folgenden beschriebene Softwareprodukt.
Das Softwareprodukt ("Softwareprodukt") umfaßt die Software "Partnerseller",
einschließlich aller Komponententeile, der Medien, der dazugehörigen Dokumentation in
gedruckter und elektronischer Form, sowie eventueller Updates und Ergänzungen.
Indem Sie das Softwareprodukt installieren, kopieren, downloaden, darauf zugreifen oder es
anderweitig verwenden, erklären Sie sich damit einverstanden, durch die Bedingungen dieses
Lizenzvertrages gebunden zu sein. Falls Sie den Bestimmungen des Lizenzvertrages nicht
zustimmen, sind Sie nicht berechtigt, das Softwareprodukt zu installieren oder zu
verwenden.
Lizenzvereinbarung
Das Softwareprodukt wird Ihnen nicht exklusiv und nur zum Gebrauch als Lizenznehmer
überlassen und nicht verkauft, wobei ihr Gebrauch nach den Bestimmungen dieses
Lizenzvertrages beschränkt ist. kohnlesoft behält sich alle Ihnen in diesem Lizenzvertrag
nicht ausdrücklich gewährten Rechte vor.
1. Lizenzeinräumung
Dieser Lizenzvertrag gewährt jedem registrierten Benutzer des Softwareprodukts folgende
Rechte: Sie dürfen eine (1) Kopie des Softwareproduktes auf einer (1) Domain
installieren und nutzen.
Beschreibung anderer Rechte und Einschränkungen
2. Änderungen an der Software
Sie sind nicht berechtigt, das Softwareprodukt abzuändern, anzupassen, zu übersetzen oder
vom Softwareprodukt abgeleitete Produkte herzustellen. Es wird Ihnen untersagt, das
Softwareprodukt zu dekompilieren, einer Rückentwicklung zu unterziehen, zu zerlegen, oder
auf andere Weise in allgemein lesbare Form umzuwandeln.
3. Trennung von Komponenten
Die Abtrennung von einzelnen Komponenten und / oder deren Betreiben auf verschiedenen
Domains ist nicht gestattet.
4. Keine Vermietung
Sie sind nicht berechtigt, das Softwareprodukt zu vermieten, zu verleasen oder zu verleihen.
5. Keine Weitergabe
Sie haben nicht das Recht, Kopien der Vollversion dieses Softwareprodukts an Dritte
weiterzugeben und / oder die Lizenz an diesem Softwareprodukt an Dritte zu übertragen.
6. Kündigung
Unbeschadet anderer Rechte ist kohnlesoft berechtigt, diese Lizenz unverzüglich zu beenden,
wenn Sie gegen die Bestimmungen dieses Lizenzvertrages verstoßen. Bei Beendigung haben Sie
das Softwareprodukt, mit all seinen Komponenten, sowie alle Kopien desselben zu vernichten.
7. Support
kohnlesoft gewährt Ihnen mit diesem Lizenzvertrag keinen Anspruch auf Support
("Supportleistungen"). Supportleistungen werden durch einen separaten Wartungsvertrag
zwischen kohnlesoft und Ihnen vereinbart.
8. Urheberrecht
Alle Rechte und geistige Eigentumsrechte an dem Softwareprodukt (einschließlich, aber nicht
beschränkt auf Bilder, Fotografien, Animationen, Video, Audio, Musik, Text und "Applets",
die in dem Softwareprodukt enthalten sind), den gedruckten Begleitmaterialien und jeder
Kopie des Softwareproduktes stehen im Eigentum von kohnlesoft oder dessen Lieferanten.
Alle Eigentumsrechte und geistigen Eigentumsrechte an Inhalten, auf die mit Hilfe des
Softwareproduktes zugegriffen werden kann, sind Eigentum des jeweiligen Inhaltseigentümers
und können durch anwendbare Urheberrechtsgesetze und andere Gesetze und Vereinbarungen über
geistiges Eigentum geschützt sein. Diese Lizenz räumt Ihnen kein Recht ein, solche Inhalte
zu verwenden. kohnlesoft behält sich alle nicht ausdrücklich gewährten Rechte vor.
9. Gewährleistung
Sofern Sie Unternehmer im Sinne von § 14 Bürgerliches Gesetzbuch sind, ist kohnlesoft im
Falle eines Mangels der Software nach eigener Wahl zur Nacherfüllung oder zur Erstattung
des Kaufpreises berechtigt. Ihr Recht, im Falle des Fehlschlagens der Nachbesserung oder
Ersatzlieferung bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen vom Vertrag zurückzutreten,
bleibt unberührt.
Die Gewährleistungsfrist beträgt für Verbraucher 2 Jahre, für Unternehmer 1 Jahr und
beginnt mit dem Erhalt der Software. Sofern Sie Verbraucher im Sinne von § 13 Bürgerliches
Gesetzbuch sind, bleiben die gesetzlichen Gewährleistungsrechte von den vorstehenden
Gewährleistungsregelungen unberührt.
10. Haftung
kohnlesoft weist darauf hin, daß es nach dem momentanen Stand der Technik nicht möglich
ist, Software so zu erstellen, daß sie in allen Anwendungen und Kombinationen, insbesondere
auch in Verwendung mit verschiedenen Hardwarekomponenten sowie Software anderer Hersteller,
fehlerfrei arbeitet. kohnlesoft gewährleistet daher nicht, daß die Software fehlerfrei
betrieben oder von Ihnen ohne Unterbrechung benutzt werden kann.
Es wird dringend empfohlen, das Softwareprodukt vor dem tatsächlichen Einsatz umfassend in
einer nicht kritischen Umgebung im Echtbetrieb zu testen. Vor der Installation des
Softwareprodukts, bzw. der Installation von Updates oder einer Neuinstallation der Software
ist eine Datensicherung des gesamten Laufwerks, auf dem das Softwareprodukt installiert
werden soll, auf einem auswechselbaren Datenträger, durchzuführen.
Die mit dem Softwareprodukt zur Verfügung gestellten Mustertexte dienen ausschließlich
Demonstrationszwecken. kohnlesoft übernimmt bei Verwendung der Mustertexte keinerlei
Haftung für die daraus resultierenden rechtlichen Konsequenzen. Die Verwendung der
Mustertexte erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr.
kohnlesoft haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Im Falle der Verletzung
wesentlicher Vertragspflichten haftet kohnlesoft jedoch nach den gesetzlichen Vorschriften.
Gegenüber Unternehmern haftet kohnlesoft nicht für mittelbare Schäden oder Folgeschäden,
insbesondere nicht für entgangenen Gewinn, es sei denn, diese Schäden beruhen auf Vorsatz
oder grober Fahrlässigkeit.
Außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von kohnlesoft ist die Haftung der Höhe nach
auf die bei Vertragsschluß typischerweise vorhersehbaren Schäden begrenzt.
Vorstehende Haftungseinschränkungen gelten nicht für Schäden aus Verletzungen von Leben,
Körper oder Gesundheit oder für Schadensersatzansprüche aufgrund einer ausdrücklich
gewährten Garantie. Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.
Die Benutzung des Softwareprodukts in Anwendungen oder Systemen, in denen Fehlfunktionen
dieser Software nach menschlichem Ermessen und unter Berücksichtigung aller Umstände und
Bedingungen, unter denen das Softwareprodukt genutzt wird bzw. genutzt werden soll,
Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit nach sich ziehen können, ist von kohnlesoft
ausdrücklich untersagt. Die Benutzung der Software in einer solchen Umgebung geschieht
ausschließlich auf Ihre eigene Gefahr und auf Gefahr der davon betroffenen Personen.
11. Hinweise zur Verwendung der Unterstufen-Funktion
Multi-Level-Marketing-Systeme (MLM) sind in vielen Staaten erlaubt, in anderen Staaten ist
der Einsatz von MLM dagegen unerlaubt und/oder sogar gesetzwidrig.
So können Sie sich in einigen Staaten schon durch die Verwendung von MLM wettbewerbs- und/oder
sittenwidrig verhalten, oder aber auch strafbar machen, wobei von einigen Staaten zum Teil
hohe Freiheitsstrafen verhängt werden. Andere Rechtsverstöße sind dem Recht Ihres jeweiligen
Sitzstaates entsprechend möglich.
Bevor Sie die hier mitgelieferte Unterstufen-Funktion in der Praxis
einsetzen, sollten Sie sich daher von einem Rechtsanwalt Ihres Vertrauens eingehend beraten
lassen, ob der Einsatz in Ihrem Sitzstaat möglich ist und Ihr Konzept als Programmbetreiber
der geltenden Rechtslage im Sitzstaat entspricht.
Hersteller und Vertreiber der Partnerseller Software lehnen jede Haftung ab, die aus der
unerlaubten und/oder gesetzwidrigen Verwendung der hier mitgelieferten Unterstufen-Funktion
und/oder aus einem anderen hier nicht genannten Rechtsgrund resultiert.
Allgemeines
12. Anwendbares Recht
Auf die vorliegende Vereinbarung findet ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluß des
UN-Kaufrechts (CISG) Anwendung.
13. Gesamte Vereinbarung
Diese Vereinbarung stellt die gesamte Vereinbarung zwischen kohnlesoft und Ihnen dar. Sie
löst alle vorherigen Vereinbarungen (mündlich oder schriftlich) in Bezug auf den Inhalt ab.
14. Salvatorische Klausel
Sollten ein oder mehrere Punkte dieses Lizenzvertrages juristisch unwirksam sein oder
werden, so wird der Bestand des übrigen Lizenzvertrages hierdurch nicht berührt. Die
unwirksamen Bestimmungen sind durch gültige Bestimmungen zu ersetzen, die den ursprünglich
gewollten Regelungen und Bestimmungen am nächsten kommen.
Stand: Juli 2006
Copyright © 2002-2007 kohnlesoft.de
|