Benutzerhandbuch - Version 2.3.4

Seite drucken     Zurück  Inhalt  Weiter



Einstellungen

Mit den hier möglichen Eintragungen können Sie das Partnerprogramm an Ihre Anforderungen anpassen.

Stellen Sie diese Parameter unmittelbar nach der Installation ein.


Grundeinstellungen



Pfad zum Partnerseller-Script
in der Form 'http://www.domain.de/partner/'. Normalerweise trägt Partnerseller bei der Installation automatisch den Pfad ein. Sie müssen hier nur eine Änderung vornehmen, wenn der Eintrag nicht stimmt.

Variable in den Templates: %script_pfad%

Bezeichnung Ihres Partnerprogramms
Tragen Sie hier eine Bezeichnung für Ihr Partnerprogramm ein. z.B. "Partnerprogramm - kohnlesoft.de". Dieser erscheint als Seitentitel und im Kopf jeder einzelnen Seite.

Variable in den Templates: %partnerprogramm_titel%

Währung
Wählen Sie hier die Währung aus, die zur Abrechnung von Verkäufen und Provisionen verwendet werden soll.

Variable in den Templates: %waehrung%

Verlassen-Link im Besucherbereich
Hier können Sie die Adresse einer Seite eintragen, die beim Verlassen des Besucherbereichs als Link aufgerufen werden kann. Der Verlassenlink macht dann Sinn, wenn Partnerseller beim Start nicht in einem neuen Fenster aufgerufen wurde. Sie können eine absolute oder relative URL verwenden. Wenn Sie dieses Feld freilassen, erscheint kein Link.

Variable in den Templates: %verlassenlink%

Maximale Loginversuche bei falschem Passwort
Hier bestimmen Sie nach wievielen falschen Loginversuchen der Partnerzugang gesperrt werden soll.

Variable in den Templates: %max_loginversuche%

Sperrzeit nach zuvielen Loginversuchen
In diesem Feld bestimmen Sie wie lange ein Besucher nach zu vielen falschen Loginversuchen gesperrt werden soll.

Variable in den Templates: %login_flutschutzsperre%

Datensätze pro Seite
Hier legen sie fest, wieviele Datensätze bei der Anzeige von Listenansichten angezeigt werden sollen.


Stammdaten



Ihre Firma
Steht in den Templates als %eigene_firma% zur Verfügung.

Ihr Vorname
Steht in den Templates als %eigener_vorname% zur Verfügung.

Ihr Nachname
Steht in den Templates als %eigener_nachname% zur Verfügung.

Ihre Strasse
Steht in den Templates als %eigene_strasse% zur Verfügung.

Ihr Land
Steht in den Templates als %eigenes_land% zur Verfügung.

Ihre Postleitzahl
Steht in den Templates als %eigene_plz% zur Verfügung.

Ihr Ort
Steht in den Templates als %eigener_ort% zur Verfügung.

Ihre Telefonnummer
Steht in den Templates als %eigenes_telefon% zur Verfügung.

Ihre Faxnummer
Steht in den Templates als %eigenes_fax% zur Verfügung.

Ihre Homepage
Bitte tragen Sie hier die URL Ihrer Hompage ein. Verwenden Sie bitte diese Form: http://www.ihredomain.de. Wenn bei den Bannern in der Bannerfarm kein Weiterleitungsziel angegeben wurde, wird auf die hier eingetragene Homepageadresse weitergeleitet. Der Eintrag steht in den Templates als %eigene_internetsite% zur Verfügung.

Ihre E-Mail-Adresse
Tragen Sie hier bitte ihre E-Mailadresse ein. Die E-Mailadresse wird bei allen E-Mails, die vom Partnerprogramm verschickt werden als Absender-Adresse verwendet. Der Eintrag steht in den Templates als %eigene_email% zur Verfügung.

Ihre Steuernummer
Steht in den Templates als %eigene_steuernummer% zur Verfügung.

Ihre USt-Id.-Nr.
Steht in den Templates als %eigene_ust_id% zur Verfügung.


Adminpasswort



Admin Partner-ID für Login
Tragen sie hier einen Benutzernamen für den Zugang zum Adminbereich ein. Dieser kann frei gewählt werden und muss nicht als Partner existieren.

Admin Passwort
Geben Sie hier das gewünschte Passwort für den Zugang zum Adminbereich ein. Achten sie darauf, dass das Passwort mindestens fünf Zeichen enthalten muss.

Neues Passwort bestätigen
Bestatigen sie hier nochmal das neue Passwort, um Tippfehler auszuschließen.


Maileinstellungen



E-Mails die pro Schub verschickt werden
Hier legen sie fest, wieviele E-Mails pro Schub verschickt werden sollen.

Partnerseller verschickt nicht alle E-Mails auf einmal, sondern teilt den Versand in kleinere Portionen auf, damit der Internetserver und der Mailserver bei einer grossen Anzahl von Mails nicht überlastet wird. Beim Versand grosser Mengen erscheint ein Fortschrittsbalken, der die in diesem Feld eingegebene Anzahl von Mails verschickt und danach die Seite neu aufruft um die nächste Portion zu verschicken.

Maximale Fehlversuche beim Mailversand
Falls eine E-Mail nicht beim ersten Versuch versendet werden kann, fügt Partnerseller diese an das Ende der Mailwarteliste an und versucht die Mail später nochmals zu versenden. In diesem Feld legen Sie fest, nach wievielen Versuchen der Mailversand als gescheitert angesehen werden soll. Danach wird die Mail gelöscht, um eine Anhäufung von nichtversendbaren Mails auf der Warteliste zu vermeiden.

Mailtyp
Sie können Mails in drei Formaten versenden: Text, HTML und "HTML mit Alternativtext". Bei der Variante "HTML mit Alternativtext" wird eine Multipart-Email verschickt. Hat der Empfänger in seinem Emailprogramm die Anzeige von HTML-Mails abgeschaltet, oder unterstützt sein Programm keine HTML-Emails, wird die Mail im Textformat angezeigt.

Mailer



Hier bestimmen Sie, welche Methode zum Versand von E-Mails verwendet werden soll.

PHP-Befehl mail() verwenden
Manche Spamfilter werten Mails, die mit dem PHP-Befehl mail() verschickt wurden, als Spam, da hier der Absender in der Mail nicht mit der Absenderadresse des Mailservers identisch ist. Sie können dieses Problem umgehen, indem Sie den Versand über SMTP oder Sendmail verwenden.

SMTP verwenden
Hier legen Sie fest, ob SMTP zum Versand von E-Mails verwendet werden soll.

Falls Sie SMTP verwenden, sollten Sie in den folgenden Feldern die Angaben für die E-Mailadresse, die Sie in Stammdaten eingetragen haben, verwenden. Normalerweise kann man über seinen SMTP-Account nur Mails mit der eigenen Absenderadresse versenden.

Adresse des SMTP-Servers
Tragen Sie hier die Adresse Ihres SMTP-Servers ein, z.B. smtp.meinedomain.de

SMTP-Benutzername
Tragen Sie hier den Benutzernamen Ihres E-Mail-Accounts ein. Benutzername und Passwort erfahren Sie von Ihrem Hoster.

SMTP-Passwort
Tragen Sie hier das Passwort Ihres E-Mail-Accounts ein.

Sendmail verwenden
Hier legen Sie fest, dass Sendmail zum Versand von E-Mails verwendet werden soll.

Pfad zu Sendmail
Meistens funktioniert der Standardeintrag "/usr/sbin/sendmail". Der Pfad kann aber je nach Hoster abweichen. Fragen Sie bei Ihrem Hoster nach, falls die Standardeinstellung nicht funktioniert.


Partnererfassung



Speicherdauer der Partner-ID beim Besucher mit Cookies
Die Zuordnung des Besuchers zur Partnerkennung erfolgt durch ein Cookie für die Dauer des eingestellten Wertes in Sekunden. Hier ist die Beispielrechnung, wenn Sie möchten, dass die Partner-ID 30 Tage gespeichert werden soll:

60 Sekunden x 60 Minuten x 24 Stunden x 30 Tage = 2592000 Sekunden

Variable in den Templates: %partnerid_cookie_lifetime%

Speicherdauer der Partner-ID via IP-Adresse
Falls ein Besucher die Speicherung von Cookies auf seinem Computer deaktiviert hat, erfolgt die Zuordnung der Partner-ID mittels IP-Adresse des Besuchers für die Dauer der aktuellen Internet-Sitzung.

Da IP-Adressen in der Regel für jede Internetsitzung frisch vergeben werden, kann es vorkommen, dass eine Partner-ID mit Hilfe der IP noch gespeichert ist, obwohl der ursprüngliche Besucher die Verbindung zum Internet bereits wieder abgebrochen hat. Für diesen Fall können Sie hier die Speicherdauer einschränken. Diese sollte aber mindestens so gross sein, dass sie die Verweildauer des Besuchers auf Ihrer Seite einschließt.

Ein Kompromiß ist z.B. den Wert auf eine Stunde einzustellen, wodurch sich dann folgender Wert ergibt:

60 Sekunden x 60 Minuten = 3600 Sekunden

Der Wert in diesem Feld bestimmt auch die Sperrdauer bei der Erfassung von Erst- und Folgebesuchen. Das heißt, wenn ein Besucher mehrmals auf ein Banner klickt wird innerhalb der eingestellen Zeitdauer nur ein Besuch gezählt.

Die nichtmehr gültigen IP-Adressen werden automatisch gelöscht, wenn ein neuer Besucher erfasst wird.

Variable in den Templates: %partnerid_ip_lifetime%

Partnerzuordnung
Hier bestimmen Sie, ob die Provision dem ersten oder dem letzten Partner zugeordnet wird.

P3P-Policy
P3P (Platform for Privacy Preferences) ist eine international – durch das WWW Consortium (W3C) - standardisierte, technische Plattform zum Austausch von Datenschutzinformationen im Internet. P3P soll Internetsurfern helfen, auf Webseiten automatisiert und schnell einen Überblick zu gewinnen, welche ihrer personenbezogenen Daten der Webanbieter oder Dritte zu welchen Zwecken verarbeiten.

Der Internet Explorer 6.0 von Microsoft ist derzeit, nach unserem Wissen, der einzige Browser, der diese Technologie unterstützt. Durch das Fehlen einer P3P-Datenschutzrichtlinie treten dann Probleme auf, wenn Partnerseller und ihr Internetshop auf zwei verschiedenen Domains installiert sind.

Partnerseller setzt zur Identifikation der Partner-ID ein Cookie ein. Dieses wird der Domain zugeordnet, auf der Partnerseller installiert ist. Ihr Shop ruft auf der Bestellbestätigungsseite wiederum den Partnerseller auf, um dieses Cookie auszulesen. Dies geschied durch den Aufruf eines unsichtbaren Bildes. Der Browser erkennt nun, dass ein Cookie angefordert wird, dessen Zuordnung nicht mit der Seite im Browser übereinstimmt. Beim Fehlen der P3P-Policy wird das Lesen des Cookies geblockt und Partnerseller kann keine Provision zuordnen.

Partnerseller löst das Problem, indem er die Möglichkeit bietet, vor dem Setzen des Cookies eine P3P-Policy in Kurzform an den Browser zu senden.

Weiterführende Links:
http://www.w3.org/TR/P3P/
http://www.datenschutzzentrum.de/p3p/index.htm
http://www.urz.uni-heidelberg.de/Security/sysadmin/cookies/p3p.html/
http://de.wikipedia.org/wiki/P3P

Pfad zur P3P-Policy
Falls Sie eine ausführliche P3P-Policy erstellt haben, können Sie hier den Pfad zur XML-Datei eintragen z.B "http://www.ihredomain.de/P3P/PolicyReferences.xml". Wenn Sie keine solche Datei haben, können Sie das Feld einfach freilassen.

Kompakte P3P-Policy
Die Standardeinstellung lautet: "NOI ADM DEV PSAi COM NAV OUR OTRo STP IND DEM". Sie sollten diese an ihre eigene Datenschutzrichtlinie anpassen. Informationen hierzu finden Sie in den weiterführenden Links.


Partner

Anmelden



Hier wird festgelegt welche Felder auf der Anmeldeseite für neue Partner angezeigt werden sollen.

Partner-ID Generierung
xxx

Vorgabe Land
Wählen Sie ein Land, das dann als Vorgabe im Anmeldeformular erscheint.

Felder für die Steuerdaten anzeigen
Hier bestimmen Sie, ob die Felder Umsatzsteuerpflicht, Steuernummer und USt-Id.-Nr. im Anmeldeforumlar erscheinen sollen.

Felder für die Auszahlung anzeigen
xxx

Eingabemöglichkeit für den Werber im Anmeldeformular
Hiermit wird dem zukünftigen Partner die Möglichkeit geboten, bei der Anmeldung anzugeben, durch wen er geworben wurde.

Diese Funktion Feld steht ab Partnerseller-Profi zur Verfügung.

Admin über neue Anmeldung per E-Mail benachrichtigen
Schalten Sie dies Funktion ein, wenn Sie möchten, dass der Admin bei neuen Anmeldungen per E-Mail benachrichtigt wird.

Anmeldungen automatisch freischalten
Hiermit umgehen Sie die "Partner-Warteliste". Neue Anmeldungen werden automaitsch freigeschaltet und erscheinen dann sofort in "Partnerdaten".

Geworben



Baumansicht bei Aufruf von Geworben
xxx

Datensätze pro Öffnen-Schritt
xxx

Adminanzeige bei der Wurzel beginnen
xxx

Partner-ID für Partner sichtbar
xxx

Firma für Partner sichtbar
xxx

Vor- und Nachname für Partner sichtbar
xxx

E-Mail für Partner sichtbar
xxx

Partner-seit für Partner sichtbar
xxx


Statistik
xxx

Statistik



Besuche automatisch löschen
xxx

Schrittweite beim Erstellen der Partnerhitliste
xxx
Diese Einstellung steht ab Partnerseller Profi zur Verfügung.

Schrittweite beim Erstellen der Bannerhitliste
xxx
Diese Einstellung steht ab Partnerseller Profi zur Verfügung.

Protokolle



Schreiben
xxx

Automatisches Löschen
xxx


Provision



Provision durch eigene Werbung
xxx

Prozentprovision
Der hier eingetragene Wert wird als Vorgabewert beim Anlegen neuer Partner verwendet. Sie können später unter Partnerdaten jedem Partner einen individuellen Prozentwert je vermitteltem Verkauf zuordnen.

Festprovision
Der hier eingetragene Wert wird als Vorgabewert beim Anlegen neuer Partner verwendet. Sie können später unter Partnerdaten jedem Partner einen individuellen festen Provisionsbetrag pro vermitteltem Verkauf zuordnen.

Provisionswerte nur als Vorgabe für neue Partner verwenden
xxx

Provisionswerte auch auf vorhandene Partner anwenden
xxx

Unterebenen



Provision erste bis xte Unterebene
xxx

Prozentprovision
xxx

Festprovision
xxx

Verkaufserfassung



Provisionen <= 0 zulassen
xxx

Cookie/IP nach Verkauf löschen
Mit diesem Schalter legen Sie fest, ob nach einem Verkauf die via Cookie oder IP-Adresse gespeicherte Partner-ID gelöscht werden soll. Eingeschaltes Kästchen bedeutet, dass die Speicherung der Partner-ID des Besuchers nach dem ersten Verkauf erlischt. Wenn das Kontrollkästchen ausgeschaltet ist, erhält der Partner auch für weitere Verkäufe des Besuchers innerhalb des Speicherzeitraums der Partner-ID eine Provision.

Admin über neuen Verkauf per E-Mail benachrichtigen
Kreuzen Sie dieses Feld an, wenn Sie bei einem neuen Verkauf per E-Mail benachrichtigt werden möchten. Die E-Mail wird an die unter "Einstellungen - Eigene E-Mailadresse" eingetragene Adresse versendet.

Partner-ID für Partner sichtbar
xxx

Provision Warteliste



Provision-Warteliste für Partner sichtbar
Mit diesem Schalter bestimmen Sie, ob die Wartleiste mit noch nicht freigeschalteten Verkäufen, für die Partner sichtbar sein soll. Wenn das Feld angekreuzt ist, erscheint im Partnerbereich ein entsprechender Link.

Warteliste durch automatische Verkaufsfreischaltung umgehen
Kreuzen sie dieses Kästchen an, wenn neue Provisionen nicht auf die Warteliste gesetzt werden sollen, sondern gleich in "Provisionen Auszahlen" erscheinen sollen.

Partner bei Verkaufsfreischaltung per E-Mail benachrichtigen
Wenn Sie diesen Schalter ankreuzen versendet Partnerseller bei der Freischaltung von Provisionen, die sich auf der Warteliste befinden, automatisch eine Mail an den Partner.

Provision Abglehnt



Provision-Abgelehnt für Partner sichtbar
Mit diesem Schalter bestimmen Sie, ob die Liste mit abgelehnten Verkäufen für die Partner sichtbar sein soll. Wenn das Feld angekreuzt ist, erscheint im Partnerbereich ein entsprechender Link.

Abgelehnte Provisionen automatisch löschen
Sie können abgelehnte Provisonen automaitsch löschen lassen, indem Sie das Kästchen aktivieren. Im Feld dahinter bestimmen Sie die Zeit in Sekunden, nach der gelöscht werden soll.

Provision Bezahlt



Auszahlungen automatisch löschen
Partnerseller kann ausbezahlte Provisonen automatisch löschen. Kreuzen Sie hierzu das Kästchen an und stellen Sie im Feld dahinter die Zeit in Sekunden ein. Beachten sie bitte, dass das Löschen endgültig ist und nichtmehr rückgängig gemacht werden kann. Das Löschen von Provisonen wirkt sich auch auf die Statistik aus. Dort werden die Provisionen genauso gelöscht.


Auszahlungsarten



Überweisung im Inland
xxx

Auszahlung von Hand
xxx

Auszahlung mit Hilfe von DTA
xxx

Angaben für die Auszahlung mit Hilfe von DTA
xxx

Kontoinhaber
xxx

Blz
xxx

Kontonummer
xxx

Überweisung ins Ausland
xxx

Paypal
xxx

Moneybookers
xxx

Zusendung eines Verrechnungsschecks
xxx

Provision auszahlen



Selbstauszahlung für Partner zulassen
Mit diesem Schalter bestimmen Sie, ob die Partner selbst eine Auszahlung anfordern dürfen.

Schrittweite beim Erstellen der Abrechnung
xxx

Mindestauszahlung
Tragen Sie hier den Mindestbetrag ein, ab dem eine Auszahlung stattfinden soll. Sie können eine 0 eintragen, wenn Sie alle Beträge, die größer als Null sind, auszahlen möchten.

Datensätze pro DTA-Datei
xxx

Datensätze pro Paypal-Datei
xxx

Datensätze pro Moneybookers-Datei
xxx

HTML-Abrechnung erstellen
xxx

PDF-Abrechnung erstellen
xxx

Kopie der Partner-Abrechnungsemail an den Admin schicken
xxx

Abrechnungsdokumente als E-Mail-Anhang an den Admin schicken
xxx


Werbemittel



Bannerfarm für Besucher sichtbar
Hier bestimmen Sie ob die Besucher eine Vorschau Ihrer Werbemittel sehen dürfen. Wenn das Kästchen angereuzt ist, erscheint im Besucherbereich der Link "Bannerfarm".

Kommentar am Beginn des Bannercodes
Der Inhalt dieses Feldes wird am Beginn des für die Partner bestimmten Bannercodes eingefügt. Wenn Sie das Feld freilassen erscheint kein Kommentar.

Kommentar am Ende des Bannercodes
Der Inhalt dieses Feldes wird am Ende des für die Partner bestimmten Bannercodes eingefügt. Wenn Sie das Feld freilassen erscheint kein Kommentar.


kohnlesoft



Lizenzschlüssel
xxx



Partnerid
Sie können den Copyrightlink auf der Impressumseite einfach in einen Partnerlink verwanden und damit Geld verdienen. Melden Sie sich beim Partnerprogramm von kohnlesoft an und tragen Sie in dieses Feld die von kohnlesoft erhaltene Partner-ID ein. Der Copyrightlink im Impressum wird damit zum Partnerprogrammlink und Sie erhalten eine Provision, wenn einer Ihrer Besucher über den Link bei kohnlesoft bestellt.




Seitenanfang


Copyright © 2002-2007 kohnlesoft.de